
Alexander Dürr, Torsten Beyenbach und Thomas Auer gründeten den ersten Online-Marktplatz für Wellpappe in Deutschland.
PAXLY aus Leuna bietet Verpackungen aus Wellpappe für Unternehmen in einem digitalen und schlanken Bestellprozess an. Jetzt hat das Startup eine Wachstumsfinanzierung mit bmp Ventures, Smart Infrastructure Ventures und weiteren namhaften Risikokapitalgebern abgeschlossen.
Wellpappen-Verpackungen im innovativen online Bestellprozess
PAXLY möchte mit der eigenen Online-Plattform den unnötig komplexen Einkaufsprozessen bei Verpackungen den Kampf ansagen. Über einen Standardprozess können Unternehmen über PAXLY ihre Bestellungen innerhalb weniger Minuten abwickeln. Das System versendet dann automatisiert Anfragen an entsprechende Hersteller.
Seit der Gründung 2019 wurden nach eigenen Angaben bereits über 20 Millionen Verpackungen über die PAXLY-Plattform vermittelt. Jetzt steht Wachstum ganz oben auf der To-do-Liste des Startups. Dafür konnte das Gründer-Team aus Sachsen-Anhalt jetzt neben der IBG (bmp Ventures) auch seed+speed Ventures, Smart Infrastructure Ventures sowie der Business Angel Prof. Roland Fassauer und Signavio-Gründer Torben Schreiter für eine Wachstumsfinanzierung mit ins Boot holen.
„Namhafte Unternehmen wie Brands4friends und FIEGE Logistics setzen bereits auf unsere Lösung“, so Mitgründer Thomas Auer. „Ziel des Investments ist es nun, das Wachstum im größten europäischen Verpackungsmarkt Deutschland weiter zu beschleunigen.“
Online-Plattform statt Vor-Ort-Besuch
Über PAXLY können KundInnen schnell und unkompliziert Verpackungsanforderungen definieren und erhalten individuelle Angebote von Verpackungsherstellern. Auf Grundlage von Algorithmen und dem Auslesen der Maschinendaten werden Anfragen nur an die jeweils passenden Hersteller weitergeleitet. Jan Alberti (Partner bei bmp) sieht in PAXLY den Innovationsschub für eine bisher stark analog agierende Industrie.
„Die Verpackungsindustrie ist ein elementarer Bereich der globalen Wertschöpfung und durch einen großen und sehr fragmentierten Markt gekennzeichnet, in dem die Kommunikation immer noch über E-Mail, Fax und Vor-Ort-Besuche stattfindet. PAXLY unterstützt bei der digitalen Transformation und vereinfacht u.a. bei der individuellen Beschaffung und bei Ausschreibungen von Verpackungsaufträgen.“
Mehr als 20 % aller Verpackungshersteller aus Deutschland sind bereits auf der Online-Plattform gelistet. Zukünftig sollen auch Funktionen zur gezielten Beschaffung von besonders nachhaltigen Verpackungsprodukten Einzug in die PAXLY-Plattform erhalten.