Startup Storys aus Mitteldeutschland
Innovative Energiespeicherung aus Sachsen: Wie regryd die Wärmewende neu denkt
Das sächsische Startup regryd entwickelt Hochtemperatur-Wärmespeicher, die erneuerbare Energie über Monate hinweg speichern und bedarfsgerecht wieder nutzbar machen...
16.04.2025
Siebenstellige Finanzierung für Zepta Technologies – Digitale Schädlingsbekämpfung auf Wachstumskurs
Zepta Technologies GmbH, ein Startup mit Fokus auf digitale, nachhaltige Schädlingsbekämpfung, hat seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen...
09.04.2025
Investor Days Thüringen – Wo alles möglich scheint
Innovationen erlebbar machen – das ist das Ziel der Investor Days Thüringen. Entstanden aus einer regionalen Matching-Veranstaltung ist es zu einem der größten Pitch-Events Mitteldeutschlands herangewachsen...
08.04.2025
Interview mit navou aus Leipzig: Grüner, bezahlbarer Wohnraum für alle
Bezahlbarer Wohnraum ist in Deutschland Mangelware – und nachhaltige Lösungen sind oft teuer oder schwer umzusetzen. Das Startup navou mit den Standorten Leipzig und Düsseldorf will das ändern.
26.03.2025
Partner
HHL Protolab - Ein Projekt der HHL Gründerinnen-Initiative
𝗛𝗛𝗟 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗼𝗹𝗮𝗯 - 𝗘𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗛𝗟 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻-𝗜𝗻𝗶𝘁𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 In 11 praxisnahen Workshops unterstützen wir Gründerinnen und Gründer dabei, ihre Startup-Ideen in testbare Prototypen zu verwandeln. Gleichze
23.04.202530.06.2025
TI-SUMMIT 2025 - der erste Messekongress mit der neuen Digitalagentur Gesundheit
Der erste Messekongress, der sich um die Themenfelder der neuen Digitalagentur Gesundheit (gematik) und die Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI & TI 2.0) dreht - von ePA und E-Rezept über KIM und TI-Messenger bis hin zu DiGA, GesundheitsID...
05.06.2025
7. HEALTH INSURANCE HACK&CON
HEALTH INSURANCE HACK&CON ist ein einzigartiges Format aus Hackathon und Konferenz, das spezifisch auf Innovationen in der deutschen Krankenversicherung zugeschnitten ist. Warum das spannend ist? Weil Herausforderungen der Krankenversicherungen o...
03.09.202505.09.2025