Startup Storys Sachsen
aevoloop: Chemie-Startup aus Leipzig entwickelt recycelbares Hochleistungspolymer
Mit aevoloop etabliert sich ein junges DeepTech-Startup aus Leipzig als Vorreiter im Bereich zirkulärer Kunststoffe. Das Unternehmen entwickelt vollständig recycelbare Hochleistungspolymere...
18.06.2025
Durchstarten mit Innovation: Sachsen investiert in die Zukunft
Der Freistaat Sachsen setzt ein starkes Zeichen für unternehmerische Innovation. Mit dem neuen Programm „Innovationskapital Sachsen“ erhalten junge und wachsende Firmen finanzielle Hilfe, um ihre Ideen weiterzuentwickeln...
11.06.2025
NanoSen erhält siebenstelliges Investment vom TGFS - Neuer Schub für flexible Kraftsensoren
Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert einen siebenstelligen Betrag in die NanoSen GmbH, eine Ausgründung der TU Chemnitz...
16.05.2025
Innovative Energiespeicherung aus Sachsen: Wie regryd die Wärmewende neu denkt
Das sächsische Startup regryd entwickelt Hochtemperatur-Wärmespeicher, die erneuerbare Energie über Monate hinweg speichern und bedarfsgerecht wieder nutzbar machen...
16.04.2025
Partner
HHL Protolab - Ein Projekt der HHL Gründerinnen-Initiative
𝗛𝗛𝗟 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗼𝗹𝗮𝗯 - 𝗘𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗛𝗟 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻-𝗜𝗻𝗶𝘁𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 In 11 praxisnahen Workshops unterstützen wir Gründerinnen und Gründer dabei, ihre Startup-Ideen in testbare Prototypen zu verwandeln. Gleichze
23.04.202530.06.2025
7. HEALTH INSURANCE HACK&CON
HEALTH INSURANCE HACK&CON ist ein einzigartiges Format aus Hackathon und Konferenz, das spezifisch auf Innovationen in der deutschen Krankenversicherung zugeschnitten ist. Warum das spannend ist? Weil Herausforderungen der Krankenversicherungen o...
03.09.202505.09.2025
Investforum Pitch-Day 2025 – Das Startup-Investoren-Matching in Sachsen-Anhalt
Am 23. September 2025 wird Halle (Saale) zum Hotspot der Startup-Szene in Sachsen-Anhalt: Beim Investforum Pitch-Day 2025 präsentieren 30 ausgewählte Startups und Forschungsteams ihre innovativen Geschäftsmodelle vor Investor:innen, Business Ange...
23.09.2025