In einer Welt, in der innovative Ideen den Schlüssel zum Erfolg darstellen, ist die Beschaffung von Kapital ein entscheidender Schritt für jedes junge Unternehmen. Die Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax) ermöglicht sächsischen Startups den Zugang zu weltweiten Investorinnen und Investoren, Ausländische Kapitalgeber:innen können euer Unternehmen auf die Erfolgsspur bringen, indem sie ihre langjährige Erfahrung, frische Perspektiven, den Zugang zu neuen, zukunftsweisenden Märkten und ihre Bereitschaft, Risiken einzugehen, einbringen. So wird das sächsische Startup-Ökosystem auf eine internationale Bühne gehoben und der Weg für grenzenloses Wachstum geebnet.
Anzeige | Bezahlter Gastbeitrag der Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax)
Warum Startups und kleine Unternehmen global denken und handeln sollten
Selbst für kleine und mittelständische Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, über den Tellerrand hinauszuschauen und eine globale Vernetzung anzustreben. Die Digitalisierung und Globalisierung eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, wertvolle Geschäftskontakte im Ausland zu knüpfen und in Märkten jenseits der deutschen Grenzen Fuß zu fassen. Im Ausland warten bedeutende Referenzkund:innen, attraktive Testmärkte und zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten in Forschung & Entwicklung oder im Vertrieb auf euch.
Das passende Programm für den internationalen Einstieg
Zahlreiche Förderprogramme sind darauf ausgerichtet, kleinere Unternehmen mit der Welt zu vernetzen. Oft genügt bereits die Teilnahme an einem spannenden Networking-Event oder einer internationalen Messe, um wichtige Kontakte zu knüpfen und den Weg zur Internationalisierung zu ebnen.
Die IOSax wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr finanziert und von der Wirtschaftsförderung Sachsen koordiniert. Als öffentliche Einrichtung arbeitet sie nicht gewinnorientiert und bietet ihre Leistungen kostenfrei oder gegen eine geringe Teilnahmegebühr an. Jährlich organisiert die IOSax Kurzreisen zu bedeutenden (Networking-)Events in Europa und auf internationalen Märkten. Diese kompakten Reisen minimieren euren personellen, zeitlichen und finanziellen Aufwand und ermöglichen es euch, euch ganz auf eure Mission zu konzentrieren. Dieses Jahr steht die SLUSH in Helsinki auf dem Programm.
Europas führende Start-up-Konferenz – die SLUSH in Helsinki (30.11 - 1.12)
Die SLUSH ist eine gemeinnützige Startup- und Tech-Veranstaltung in Helsinki und gilt als Europas Top-Tech-Konferenz. Sie findet dieses Jahr vom 30. November bis 1. Dezember 2023 statt. Die IOSax vergibt drei Teilnahmepakete à 400 € (netto). Im Paket enthalten sind ein Zwei-Tages-Ticket, zwei Slots auf der German Pitching Stage und Events mit der deutschen und sächsischen Community. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen und könnt euch für die Teilnahmepakete bewerben.