Ganz in der Nähe zum Alten Verladebahnhof ist das Social Impact Lab zu finden.
Heute werfen wir einen Blick ins innovative Social Impact Lab. Seit 2014 öffnet das Zentrum seine Türen für junge Unternehmer und Social Startups.
Auf drei Etagen bietet das Social Impact Lab flexibles Coworking, zwei Meetingräume und eine Eventfläche für die Existenzgründer und Startups, die an den Gründungsunterstützungsprogrammen des Labs teilnehmen. Aber auch Selbstständige und Unternehmen, die kurzzeitig einen inspirierenden Ort zum Arbeiten oder Tagen suchen, können sich einmieten.
Coworking Space für die Teilnehmer der Gründungsunterstützungsprogramme „Sozial & Gründer“ und „Selbst & Ständig.“
Startups und Existenzgründer bekommen im Rahmen ihres Stipendiums Business-Workshops, Beratung in gründungsrelevanten Bereichen, wie z.B. Finanzen & Controlling, Branding & Design, Rechtsformen & Gründungsformalitäten, IP, und Online Marketing und werden von einem Coach bis zu acht Monate begleitet.
Es gibt genügend Raum für die Gründer*innen sich zu entfalten, verschiedene Coachings in Anspruch zu nehmen und ihre Gründungsidee weiterzuentwickeln.
Im Haus gibt es zwei Meetingräume, die komplett ausgestattet sind und für One-on-One-Beratung genauso gut genutzt werden können, wie für Design Thinking Workshops oder Vorträge.
In der Community wird individuelle Beratung und persönliche Nähe im Gründungsprozess besonders großgeschrieben. Jedes Team wird bedarfsgerecht betreut.
Das Lab in Leipzig gibt es seit August 2014. Die Community wächst seitdem stetig und es ergeben sich im Alltag immer wieder Synergien zwischen den Gründern und gute Networking- & Kooperations-Möglichkeiten.
Das Untergeschoss ist das Herzstück des Hauses. Wenn Startup Pitches oder andere Veranstaltungen stattfinden, fasst die Fläche bestuhlt auf 100qm bis zu 70 Personen.
Die meiste Zeit ist das Untergeschoss aber Coworking Space für Programmteilnehmer, Alumni, das Lab Team und auch extern eingemietete Coworker.
Die gesunden Schokoladenriegel des Dresdner Startups nu company tun nicht nur dem Körper, sondern auch der Umwelt gut. Für jedes verkaufte Produkt, das gänzlich aus gesunden und […]
Das deutsch-estnische Energie-Startup Skeleton Technologies erhält ein frisches Investment von einem Top-Investor. Taavet Hinrikus, ehemaliger Skype-Manager und Mitbegründer des Zahlungsabwicklers Wise, leitet eine neue Seed-Runde […]
Das SpinLab-The HHL Accelerator und die HHL Leipzig Graduate School of Management sind mit ihrem gemeinsamen Event, den HHL SpinLab Investors Day in ein neues […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar