Das Hauptgebäude von Spreadshirt im Leipziger Westen.
Diesmal sind wir zu Gast bei Spreadshirt in Leipzig und haben uns dort mal umgeschaut.
Das Hauptgebäude von Spreadshirt im Leipziger Westen.
Der erste Schritt im Spreadshirt-Universum: Der Eingangsbereich zeigt beliebte Designs und eine Schautafel klärt über die Druckverfahren auf.
Eine Gemeinschaftsküche lädt zum Verweilen und Austausch mit den Kollegen ein. Auch Kochgruppen finden sich zusammen, um gemeinsam die Mittagspause zu verbringen.
Bei Spreadshirt gibt es zahlreiche Dachterrassen: Perfekt für Meetings im Sommer.
Tischtennis- sowie Kicker-Turniere in der Pause oder nach der Arbeit sind keine Seltenheit bei Spreadshirt.
Mit mehr als 150 Produkten im Sortiment sind die Regale im Spreadshirt-Lager gut gefüllt. Erst bei Bestellung wird die Ware produziert, d.h. erst dann kommt das Wunschdesign z. B. aufs T-Shirt, den Pullover oder die Tasse.
Mit mehr als vier Millionen verschickten Produkten im Jahr ist in den weltweit fünf Produktionsstätten immer ganz schön was los.
Hunderte Mitarbeiten arbeiten daran, dass die bestellte Ware zügig produziert und weltweit verschickt wird.
Die Meetingräume dienen auch wichtigen Open-House-Events. Bei der OpenIT lädt Spreadshirt zum Blick hinter die technischen Kulissen.
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) aus Bonn und drei Privatinvestoren haben insgesamt einen 7-stelligen Betrag in das weitere Wachstum der i3 Membrane GmbH investiert. Das Unternehmen […]
Das Leipziger eHealth Startup Aumio hat seine erste Finanzierungsrunde im hohen sechsstelligem Bereich abgeschlossen. Eingestiegen sind Capacura und die BACB Beteiligungsgesellschaft. Die Gründer rund um Aumio […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar