Das Leipziger Startup Prodlane GmbH hat mit seiner KI-Plattform MAIA und einer erfolgreichen siebenstelligen Seed-Finanzierung unter der Leitung des Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) einen wichtigen Meilenstein erreicht. MAIA transformiert das Wissensmanagement mittelständischer Unternehmen und bietet eine zukunftsweisende Lösung in Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Innovationsdruck.
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz
MAIA, der Mittelstand AI Assistant, bietet eine intuitive Plattform, die historische Datenbestände – von Konstruktionsplänen über Normen bis hin zu Marktanalysen – zugänglich macht. Die Lösung ermöglicht es Mitarbeitenden, schnell und präzise auf relevante Informationen zuzugreifen, anstatt stundenlang in verstreuten Dateien zu suchen.
„Unser Ziel ist es, DSGVO-konform große Mengen unstrukturierter Daten mithilfe von künstlicher Intelligenz auffindbar, analysierbar und nutzbar zu machen und so den Nutzern einen echten Mehrwert zu bieten."
erklärt Carolin Meier, CEO von Prodlane
Smarte Technologien für den Mittelstand
MAIA nutzt fortschrittliche KI-Technologien wie Retrieve Augmented Generation (RAG) und KI-Agentensysteme, um langwierige Informationssuchen zu automatisieren. Unternehmen aus Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik und Energiewirtschaft profitieren bereits von der Plattform, die nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch neue Innovationsmöglichkeiten eröffnet.
Sören Schuster, Geschäftsführer des TGFS.
Fokus auf Wachstum und Weiterentwicklung
Mit der Seed-Finanzierung plant Prodlane den Ausbau seines Vertriebsteams, die Entwicklung zusätzlicher Funktionalitäten und die Stärkung seiner Marktpräsenz in der DACH-Region. Das Team um Carolin Maier und Mathias Jakob (CTO) vereint Expertise in KI, Datenanalyse und B2B-Software mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Mittelstands.
Prodlane
Mathias Jakob und Carolin Maier
Zukunftsorientiertes Wissensmanagement
MAIA zeigt, wie mittelständische Unternehmen die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern können. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und den schnellen Zugriff auf relevantes Wissen unterstützt die Plattform nicht nur die Produktivität, sondern auch das Innovationspotenzial ihrer Kunden.
Mit ihrer Vision und einem eingespielten Team wird die Prodlane GmbH zu einem wichtigen Partner für Unternehmen, die ihre Prozesse und ihr Wissensmanagement effizienter gestalten wollen.