Das DeepTech-Startup byte robotics aus Magdeburg wächst weiter. Nach einer erfolgreichen Seed-Finanzierung über 1,3 Millionen Euro holt sich das Unternehmen nun Verstärkung für den Vertrieb: Chris Douglass, ein erfahrener Manager aus der Softwarebranche, übernimmt ab sofort die Rolle des Head of Sales. Sein Ziel: Die Software von byte robotics weltweit bekannt machen und neue Märkte erschließen.
Automatische Roboterprogramme statt Handarbeit
Die Software von byte robotics funktioniert als Plugin, das in bestehende Systeme eingebunden wird. In nur wenigen Minuten erstellt es automatisch taktzeitoptimierte und kollisionsfreie Roboterprogramme. Dadurch müssen Programmierer viele Schritte nicht mehr manuell machen. Der gewohnte Arbeitsablauf bleibt dabei erhalten – aber alles geht viel schneller.
Byte Robotics betont, dass ihre Software Unternehmen hilft, Zeit und Kosten zu sparen. Chris Douglass bringt die passende internationale Erfahrung mit, um die Lösung global zu etablieren.
Viel Erfahrung aus der Tech-Branche
Chris Douglass hat Maschinenbau in Boston (USA) studiert. Er war unter anderem bei SolidWorks, Autodesk und Visual Components tätig – alles bekannte Unternehmen in der CAD- und Simulationssoftware-Branche. In seinen früheren Rollen hat er Vertriebs-Teams aufgebaut, neue Märkte erschlossen und Kundenbeziehungen gestärkt.
„Ich bin außerordentlich erfreut, zu einem so spannenden Zeitpunkt zu byte robotics zu stoßen. Die Technologie ist ein echter Game-Changer für die Industrie. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung einzubringen, um byte robotics zueinem führenden Anbieter in diesem dynamischen Markt zu entwickeln und Unternehmen weltweit zu helfen, ihre Produktivität auf ein neues Level zu heben.“
Chris Douglass
Aus Magdeburg in die Welt
byte robotics wurde von fünf Gründern an der Uni Magdeburg entwickelt. Das Unternehmen wurde durch den EXIST-Forschungstransfer gefördert und erhielt zwei Preise beim Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen. Die Software hilft Unternehmen dabei, Roboter schneller und einfacher einzusetzen – mit weniger Aufwand, mehr Produktivität und geringeren Kosten.
Mit dem neuen Vertriebsleiter und klaren Wachstumsplänen macht sich byte robotics bereit für die nächste Stufe – von Magdeburg hinaus in den internationalen Markt.
Das Team von byte robotics wird auf der Automatica in München bis 27. Juni vor Ort sein. Dort können sich Interessierte mit CEO Erik May und Chris Douglass persönlich über die Technologie austauschen.