EMAT Market Research 2023
bis
SEPT Kompetenzzentrum Ritterstraße 9-13, 04109 Leipzig

Copyright: SEPT Kompetenzzentrum
EMAT2023-(c)-SEPT Kompetenzzentrum
Für EMAT 2023 werden KMU und Startups gesucht, welche für ihr Produkt Nachfrage und Wettbewerb in Auslandsmärkten analysieren lassen möchten.
Diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen zwischen April und Juni 2023 internationale Studentinnen und Studenten des SEPT Kompetenzzentrum der Universität Leipzig, welche im International Business und Export Management Training (EMAT) teilnehmen. Neben der Analyse entwickeln sie auch Empfehlungen zum Markteintritt.
EMAT ist eine Trainingsreihe mit dem Ziel vorhandene Kenntnisse im internationalen Business und Exportmanagement zu erweitern und abzurunden, das Wissen gleich in Praxisprojekte zu implementieren sowie die internationale Studierende/Alumni mit sächsischen Firmen zu vernetzen.
Wie funktioniert es in Praxis?
Bereitwillige KMU und Startups sollen am Anfang des Projektes ihre Firma sowie ihr Produktportfolio vorstellen, den Zielmarkt festlegen und Inhalte der Recherche mit der Arbeitsgruppe definieren. Die Gruppe wird im Laufe der Trainingsreihe schrittweise den Zielmarkt für die Partnerfirma recherchieren sowie Vorschläge zum Eintritt präsentieren.
Alle Ergebnisse nach dem Projekt mit internationalen Studierenden stehen den teilnehmenden Firmen kostenlos zur Verfügung. Ziel des Projektes ist es außerdem, die internationale Studierende mit Startups und KMU zu vernetzen.
Wenn unser Angebot für Euch interessant scheint, können weitere Details telefonisch oder über zoom besprochen werden.
Mehr Infos über EMAT findet Ihr auf: https://www.wifa.uni-leipzig.de/en/sept-competence-center/fit4export/training
Bewerbung bis zum 31.03.2023 möglich.