Zum ersten Mal seit über 20 Jahren findet der renommierte EBAN-Kongress, das bedeutendste Treffen der europäischen Business-Angel-Szene, wieder in Deutschland statt - und zwar in Leipzig!
Vom 21. bis 23. Juni 2027 wird die Stadt zum Treffpunkt für über 500 Investor:innen, Start-ups, Unternehmer:innen und politische Entscheider:innen aus ganz Europa. Mit dem EBAN-Kongress holt sich Sachsen ein echtes Highlight der Innovations- und Gründerszene ins Land - ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort.
Organisiert wird der EBAN Kongress 2027 von futureSAX in enger Kooperation mit BAM! Business Angels Mitteldeutschland e.V., dem Bundesverband Business Angels Deutschland e.V. (BAND) sowie mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz.
Internationales Signal für Sachsens Innovationskraft
Mit dem Zuschlag für die Ausrichtung Kongresses betonte Sachsen seine zunehmende Bedeutung als Investitionsstandort im europäischen Innovationsökosystem. Leipzig konnte sich im Bewerbungsverfahren gegen Konkurrenten wie Paris, Valencia und Den Haag durchsetzen - ein Erfolg, der auf die wachsende Dynamik der regionalen Business Angel-Szene zurückzuführen ist.
„Leipzig ist als Messe-, Banken- und Universitätsstadt ein idealer Austragungsort für den EBAN 2027. Sachsen bietet exzellente Bedingungen für DeepTech-Gründungen - hier entstehen Innovationen, die neue Märkte erschließen und Investoren aus ganz Europa anziehen.“
Dirk Panter, Wirtschaftsminister
Der Kongress bietet für regionale Startups eine sehr große Chance, sich einem internationalen Publikum zu präsentieren. In Pitches und Netzwerkformaten treffen innovative Gründungsideen auf kapitalstarke Investor:innen – ein Antrieb für Wachstum, Internationalisierung und Kooperationen.
Die Akteure aus dem sächsischen Innovationsökosystem sehen den Kongress als historische Chance, um das eigene Netzwerk zu erweitern, internationale Kontakte zu knüpfen und Sachsens Position als DeepTech-Standort zu stärken.
Das erklärte Ziel: eine unvergessliche Veranstaltung, die Investor:innen aus ganz Europa von der Innovationskraft und Vielfalt der Region überzeugt.
EBAN – Ein europäisches Netzwerk mit Strahlkraft
EBAN- Das Europäische Business Angels Netzwerk vereint über 10.000 Business Angels aus mehr als 50 Ländern. Seit dem Jahr 2000 kommt die Community jährlich zusammen, um Investitionstrends, Herausforderungen und Best Practices im Frühphasenbereich zu diskutieren. Mit der Entscheidung für Leipzig verschiebt sich der Schwerpunkt 2027 nach Ostdeutschland - ein Zeichen für die zunehmende Attraktivität der Innovationsregion Sachsen.