
6000 qm für flexibles Arbeiten in Leipzig
Die Eröffnung der neuen Arbeitsräume in der Alten Hauptpost am Augustusplatz ist für Mitte 2018 geplant. Design Offices hat bereits mehrere Offices an 9 Standorten Deutschlandweit. New Work ist das zugrunde liegende Konzept von Design Offices, da sich unsere Arbeitswelt immer mehr wandelt. Gründe dafür sind die Digitalisierung, die Auswirkungen der neuen Sharing-Kultur, die eigenen Besitz Infrage stellt und die Generationen Y und Z, mit ihrer Forderung nach mehr Flexibilität im Arbeitsalltag. All das führt dazu, dass Arbeitnehmer unabhängig von festen Büroplätzen und Arbeitszeiten arbeiten wollen. Auch etablierte Unternehmen versuchen sich diesem Wandel anzupassen und lagern manchmal ganze Projektteams an externe Büros aus. In erster Linie adressiert Design Offices diese Unternehmen, die größere Räume oder sogar ganze Etagen für einen vorübergehenden Zeitraum nutzen wollen.
Wer größere Räume für größere Teams sucht ist hier genau richtig. Trotz klassischem Business Charakter, gibt es doch eine lässige Atmosphäre. Neben den Büros für Corporates gibt es ebenfalls Open Spaces. Das Preissegment ist bei Design Offices zu klassischen, eher kleineren Coworking Spaces gehobener. Neben Coworking und Office Spaces gibt es aber natürlich auch Conference und Event Spaces. Die Event Spaces lassen sich beispielsweise für eigene Veranstaltungen nutzen. Design Offices bietet dort von Zeit zu Zeit aber auch eigene Veranstaltungen basierend auf Kooperationen an.

Die Design Offices Methode
Das New Work Konzept von Design Office basiert auf internationalen Studien zu einem effektiven Arbeitsumfeld. Dazu gehört der Focus. Ruhiges und diskretes Arbeiten wird in den Office Spaces ermöglicht. Auch Education gehört dazu: In den Konferenzräumen können Seminare, Coachings, Meetings und Präsentationen stattfinden. Die Zusammenarbeit unter dem Stichpunkt Collaborate wird durch die Coworking Spaces ermöglicht. Als letzten Schwerpunkt zählt auch Socializing zum Konzept eines effektiven Arbeitsumfeldes, damit ein produktiver Austausch entstehen kann. Um ein perfektes Arbeitsumfeld für flexibles Arbeiten zu gewährleisten, hat Design Offices diese Schwerpunkte (um-)gesetzt.
So setzen sich die verschiedenen Schwerpunkte zu einem Konzept zusammen. Das kennt man auch von Concept Stores in den Lifestyle-Städten dieser Welt. Genauso schick ist auch die Innengestaltung bei Design Offices. Wer Wert darauf legt in einem modern designten Arbeitsumfeld seiner täglichen Arbeit flexibel nach zugehen und dafür auch gern etwas investiert, der wird in den Design Offices glücklich werden. Zur Eröffnung bieten Design Offices oft auch 20% auf einige Angebote ihrer Büroflächen. Es lohnt sich also das Opening im Hinterkopf zu behalten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar