
Startups, die Bäume pflanzen – für eine grüne und nachhaltige Zukunft
Die ETH Zürich hat in ihrer neusten Studie errechnet, dass Aufforstung die effektivste Maßnahme gegen den Klimawandel ist. Wir stellen euch Startups und Unternehmen vor, […]
Die ETH Zürich hat in ihrer neusten Studie errechnet, dass Aufforstung die effektivste Maßnahme gegen den Klimawandel ist. Wir stellen euch Startups und Unternehmen vor, […]
Wie genau funktioniert Growth Hacking und lässt sich durch den Einsatz dieser Methode ein schnelles Wachstum auch mit geringen Ressourcen erzeugen? Im ersten Teil haben […]
Vor kurzem hat das Dresdener Tech Startup Morpheus Space bekannt gegeben, dass sie Teil des neuen Techstars Starburst Space Accelerator Programms in Los Angeles sind. […]
Wie finanzen.net berichtet, beschließt die Elbe Finanzgruppe AG die Umfirmierung in aifinyo AG. Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 fokussiert sich die Elbe Finanzgruppe AG […]
bmp Ventures AG („bmp“) investiert mit dem IBG Risikokapitalfonds III GmbH & Co. KG („IBG“) in das Legal Tech Startup LAWIO. Die Mission von LAWIO […]
Aus dem „Thüringer Gründerpreis“ wird der „ThEx Award“. Thüringer Unternehmerinnen und Unternehmer können sich mit ihren Gründungsprojekten und Unternehmensnachfolgen noch bis zum 12. September um […]
Die Packwise GmbH aus Dresden hat ihre zweite Finanzierungsrunde mit einem Investment von einer Million Euro erfolgreich abgeschlossen. Lead Investor ist der Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS). […]
Wie Growth Hacking funktioniert und ob sich durch den Einsatz der Methode wirklich ein schnelles Wachstum mit geringen Ressourcen erzeugen lässt? „Growth“ steht für Wachstum und […]
Am 3. Juli fand während der Berliner Fashion Week ein Party-Event statt, welches das Thema Diversity in den Mittelpunkt rückte. Organisiert von den Bloggern Nixxon […]
Egal wohin man gerade blickt: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind großes Thema. Die gesamte Ökonomie, die Energieerzeugung, die Produktion, die Landwirtschaft und jeglicher Konsum werden intensiv […]
Copyright © 2020 | Startup-Mitteldeutschland