
Was bedeutet Artikel 13 für Startups in Deutschland?
Was passiert jetzt? Wie sieht die Zukunft von deutschen Startups nach Artikel 13 aus und was wurde jetzt genau beschlossen? Rechtsanwalt Christian Solmecke von der […]
Was passiert jetzt? Wie sieht die Zukunft von deutschen Startups nach Artikel 13 aus und was wurde jetzt genau beschlossen? Rechtsanwalt Christian Solmecke von der […]
Im März 2019 investierte der Technologie Gründer Fonds (TGFS) in die 3dvisionlabs GmbH. Das Startup aus Chemnitz hat eine 3D- Kamera-Technik entwickelt, die mit KI-Methoden […]
Das Licht von LED-Leuchten kann auf die Bedürfnisse von Pflanzen perfekt abgestimmt werden. Damit eröffnet sich ein völlig neues Geschäftsfeld. Bilberry aus Polen haben genau diese Nische […]
Stephen Hawking sagte: “Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt und das Leben allgemein revolutionieren.” Die deutsche Wirtschaft sieht Künstliche Intelligenz als Kernthema der nächsten 10 Jahre […]
Autorin: Melanie Friedrichs, Univations GmbH / Investforum Startup-Service Auf der Giveaway-Plattform Gheed.com haben Nutzer täglich die Chance auf den großen Gewinn. Besonders Streamer und Unternehmen […]
Der Auto Digitalisierungsspezialist erhält einen zweistelligen Millionenbetrag von dem IBG Risikokapitalfonds III, verwaltet durch bmp Ventures AG, sowie von weitere Business Angels. Das Unternehmen Twinner […]
Am 25. und 26. April 2019 findet wieder die [email protected] Konferenz in der Leipzig Graduate School of Management statt. Die Veranstaltung wird allein von Studenten […]
Auch in diesem Jahr veranstalten die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und die beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm|t) die Investor Days Thüringen. Die […]
Das Dresdner Startup Wandelbots klettert weiter auf der Erfolgsleiter. Die Dresdner wurden am 25. März zu Siegern in der Startup-Challenge beim 27. Benchmark-Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ in […]
Copyright © 2020 | Startup-Mitteldeutschland